Für die drei Dialogtage im September - November bilden Mitglieder:innen des Jugendparlament Basel-Stadts, Jugend Rat Basellands und Jugendrats Lörrach einen […]
Für die drei Dialogtage im September - November bilden Mitglieder:innen des Jugendparlament Basel-Stadts, Jugend Rat Basellands und Jugendrats Lörrach einen […]
Der Junge Rat Basel-Stadt bezieht aufgrund der aktuellen Debatte um die jüngst gestartete Initiativkampagne für eine 32-Stunden-Woche zu seinen Aufgaben […]
Heute besuchte die Politikklasse des Gymnasiums am Münsterplatz im Rahmens unseres Projekts "Hinter den Kulissen" mit uns das Erziehungsdepartement. Dort […]
Am Sonntagmorgen nach der Jugendparlaments-Session fuhren wir nach Glarus an die Landsgemeinde an unseren ersten gemeinsamen Ausflug. 06:06 Uhr an […]
Heute war es soweit! Das Jugendparlament Basel-Stadt lancierte eine kantonale Initiative. Am Morgen besuchte uns Daniel Graf, Präsident der Demokratiestiftung […]
Die DV 2023 fand vom Samstag, 22. bis Sonntag, 23. April 2023 in Solothurn statt. Unser Dachverband DSJ organisierten sie […]
Am Samstag fand die erste Session des Jugendparlaments im Jahr 2023 statt! Wie gewohnt ging es um 8:30 Uhr mit […]
Dieses Jahr haben wir uns für das Leitthema «Neutralität» entschieden. Beim Podium und bei den Workshops versuchten wir dabei verschiedene […]
Wann wird Basel Klimaneutral? Was spricht für die strengen Ziele? Was dagegen? Am Montag, 14. November fand im Klara ein […]
"Über 150 junge Menschen trafen sich am Wochenende vom 21. bis 23. Oktober in La Chaux-de-Fonds zur 30. Jugendparlamentskonferenz JPK […]
Dieses Jahr wurde das Projekt Jungbaustein zum ersten Mal seit der Pandemie wieder durchgeführt. Eine Klasse aus dem St.Alban-Schulhaus und […]
Anouk Feurer, zukünftiges Mitglied vom Grossen Rat Basel war bei uns zu Besuch und hat eine inspirierende Rede zu ihrem […]
"Die Delegiertenversammlung 2022 hat vom 9. -10. April in Interlaken stattgefunden. Aus allen Ecken und Enden der Schweiz und Liechtenstein […]
Mit dieser Kampagne starteten wir das Jupa BS: Wir haben etwas ganz Grosses für die Basler Jugend vorbereitet! Wir wollen […]
In Basel gibt es viele Jugendliche, die keinen Schweizer Pass besitzen. Das Thema Politik interessiert diese Gruppe besonders wenig. Dies […]
Das Projekt „Unsere Meinung zählt!“ soll die Interessenbildung der Jugendlichen im Bereich Politik fördern. An diesem Kongress nehmen vor allem […]
Basel-Stadt wählt. Doch wen wählen wir und wer steht für was und spricht für wen? Das Projekt "Basel Wählt!" bietet […]
Der Junge Rat veranstaltet immer etwa 3 - 4 Wochen vor Abstimmungen und Wahlen Podien aus der Reihe wieso JA? […]
Im Jahr 2019 waren wieder nationale Wahlen angesagt. Um dem traurigen Trend der niedrigen Wahlbeteiligung der Jugendlichen entgegenzuwirken, lancierten wir das Projekt "Informier dich […]
Zusammen fuhren wir mit dem Bus ab Bern, Olten und Basel nach Strassburg. Dort besichtigten wir den Europarat, in welchem […]
Das Projekt „Unsere Meinung zählt!“ soll die Interessenbildung der Jugendlichen im Bereich Politik fördern. An diesem Kongress nehmen vor allem […]
Das Projekt „Unsere Meinung zählt!“ soll die Interessensbildung der Jugendlichen im Bereich Politik fördern. An diesem Kongress nahmen Schüler und […]
Bundeshausbesuch hoch vier ist eine Veranstaltung der Jugendparlamente der Kantone Aargau, Bern, Basel-Stadt und Solothurn in Zusammenarbeit mit dem Polit-Forum […]
Mit „Bern wir bitten“ versuchen wir, die ganz Grossen in Politik und Gesellschaft nach Basel zu holen. Beschrieb Das Projekt […]
Das Projekt „Unsere Meinung zählt!“ soll die Interessensbildung der Jugendlichen im Bereich Politik fördern. An diesem Kongress nehmen Schüler:innen von […]
Ganz gleich wo jemand geboren wurde, ganz gleich als wer und was, jeder Mensch sollte das Recht auf eine gute […]
Das Projekt Zukunft Stadt. sollte den Jugendlichen das Thema Stadtentwicklung näher bringen. In der Form einer Erlebnisausstellung sollten Jugendliche sich […]
Das Projekt „Unsere Meinung zählt!“ soll die Interessensbildung der Jugendlichen im Bereich Politik fördern. An diesem Kongress nehmen Schülerinnen und […]
Basel-Stadt wählt. Doch wen wählen wir und wer steht für was und spricht für wen? Das Projekt Expérience politique bietet […]
Für das Projekt «politisch direkt» haben sich die drei Radiosender Radio X, 3fach und Kanal K zusammengeschlossen und geben Jugendlichen […]